Das Projekt

Das Projekt

Das Projekt U-Quality wird erstmalig untersuchen, welche Auswirkungen zukünftige Netznutzungsfälle der Niederspannung (Photovoltaik, Photovoltaik-Batteriespeichersysteme, Elektromobilität und Power-to-Heat-Anwendungen) und Ihre Betriebsweise auf die Spannungsqualität haben. Die Ergebnisse helfen Verteilungsnetzbetreibern bei der effizienten und kostengünstigen Netzintegration der genannten Elemente. Zudem werden Lösungen untersucht, wie die Auswirkungen auf die Spannungsqualität wirksam, effizient und kostengünstig beherrscht werden können. In dem hier dargestellten Verbundprojekt „U-Quality“ sollen daher erstmals mit Hilfe von Simulationen, Labortests und Feldversuchen detailliert und umfassend folgende Forschungsfragen untersucht werden:



Das Zusammenspiel aus Simulationen, Labortests an verschiedenen Universitätsstandorten und Feldversuchen sichert einen hohen Praxisbezug und eine Validierung der Ergebnisse.


Abbildung 1: Auflistung der im Projekt „U-Quality“ untersuchten Aspekte